Seite wird geladen...

iPhone SE 3: Günstiges 5G-Handy geht in die Testproduktion

27. Dezember 2021 wagner 0 Comments

Apple beginnt Gerüchten zufolge mit der Produktion des iPhone SE 3. Ein Prototyp des Handys soll bald fertiggestellt sein. Große Neuerungen bietet er offenbar nicht.

Apple ist immer sehr verschlossen, wenn es um noch unveröffentlichte Produkte geht. Das lässt die Gerüchteküche stets brodeln – aktuell gibt es beispielsweise neue Details zum iPhone SE 3.

Einem Bericht von GizChina zufolge soll der US-Konzern nun mit der Test-Produktion des Handys begonnen haben. Hierbei handelt es sich logischerweise um einen Prototyp des Smartphones und nicht um das endgültige Produkt. In den kommenden Monaten wird Apple ziemlich sicher noch einige Veränderungen und Verbesserungen an dem neuen SE-Modell vornehmen.

Ursprünglich gab es Gerüchte über einen neuen Namen des Handys. Häufig wurde der Name SE Plus genannt, wobei dieser anscheinend doch nichtzutreffend ist. Neuen Informationen von Insidern zufolge wird es bei dieser Version keine Änderungen in puncto Größe oder Design geben. Es ist jedoch nicht unmöglich, dass Apple verschiedene Versionen auf den Markt bringt.

Folgende Spezifikationen könnte das günstigste Apple-Handy haben:

Dem Analysten und Apple-Profi Ming-Chi Kuo zufolge wird das neue SE weiterhin auf dem Design des iPhone 8 basieren und lediglich Updates technischer Natur erhalten. Hierbei sind vor allem die 5G-Funktion und der Prozessor von Belang, so Ming Chi Kuo. Das Handy soll anscheinend das günstigste 5G-Handy von Apple werden, wodurch ein großer Erfolg erhofft wird.

Der Bildschirm soll anscheinend 4,7 Zoll groß sein und weiterhin einen Button für den Fingerabdrucksensor haben. Das heißt, dass es wieder einen Rand unterhalb des Bildschirms geben wird. Die Kamera soll weiterhin eine Auflösung von 12 Megapixeln bieten, während die Sensoren jedoch vermutlich ein kleines Upgrade bekommen werden.

Angetrieben wird das Handy wahrscheinlich von dem A15 Bionic-Prozessor, welcher durch einen X60M 5G-Chip unterstützt werden soll. Anstelle von 3 Gigabyte Arbeitsspeicher erwarten uns bei dem neuen Handy immerhin 4 Gigabyte.

Quelle(n):

leave a comment