Seite wird geladen...
Brunnenstraße 28, 53332 Bornheim
Tel: +49 (0) 2222-99 40 110
info@handy77.de
Copyright © handy77 all rights reserved.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Xiaomi: Neuer Akku soll auf selben Raum bis zu 10 Prozent mehr Kapazität bieten
Ein neuer Xiaomi-Akku verspricht 10 Prozent mehr Kapazität bei gleicher Größe. Erste Handys sollen damit schon 2022 in den Handel kommen.
Der chinesische Hersteller Xiaomi gilt seit Längerem als Pionier, wenn es um Ladetechniken geht. Nun will das Unternehmen auch bei der Akkutechnik selbst einen Durchbruch geschafft haben. Eine neue Bauweise der Batterie soll eine Erhöhung der Akkukapazität um 10 Prozent ermöglichen, ohne dass sich an den Abmessungen des Handy-Akkus etwas ändert.
Es passt also im Prinzip ein größerer Akku auf einen kleineren Raum. Gelungen ist dies vor allem durch eine Verkleinerung der steuerschaltkreise auf dem Akku.
Das verkündete der Hersteller vor kurzem im chinesischen Kurznachrichtendienst Weibo.
Eine weitere Verbesserung der Akkulaufzeit soll durch einen neuen Chip erreicht werden. Dieser soll, dem Hersteller zufolge, eine höhere Sicherheit und Langlebigkeit von Akkus gewährleisten.
Viele Hersteller haben eine ähnliche Funktion in die Software ihrer Handys integriert, aber bisher gibt es keine solche Funktion direkt im Akku verbaut. Eine Kontrolle der Temperatur und Leistung soll durch den Chip ebenfalls ermöglicht werden.
Archive
Kategorien
Meta
Categories
Recent Post
Zukunft der Smartphone-Kamera? Handy-Hersteller zeigt spannendes Design
27. Dezember 2021Oppo stellt Falt-Handy vor: Hat das Galaxy Z Fold 3 seinen Meister gefunden?
27. Dezember 2021Besser als Samsung? China-Hersteller will bei Falt-Handys neue Maßstäbe setzen
27. Dezember 2021Tag Cloud
Our Gallery
Calendar