Seite wird geladen...
Brunnenstraße 28, 53332 Bornheim
Tel: +49 (0) 2222-99 40 110
info@handy77.de
Copyright © handy77 all rights reserved.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Die neusten Leaks zum Apple iPhone 14 Pro
Nachdem der Leaker Jon Prosser das angebliche Design des Apple iPhone 14 Pro bereits vor dem Launch des iPhone 13 Pro enthüllt hat zeigen die jüngsten Renderbilder von Apple Tomorrow ein ähnliches Design, mit ein paar Unterschieden. So sind die Lautsprecher-Öffnungen an der Unterseite etwas schmaler, die Punch-Hole ist nicht rund, sondern länglich.
Ein derartiges Design würde Sinn ergeben, falls Apple es nicht schafft, sämtliche Sensoren, die für die Gesichtserkennung per Face ID notwendig sind, unsichtbar unter das OLED-Panel zu integrieren. Wie üblich sollte man derart frühe Leaks aber mit einer gehörigen Prise Skepsis betrachten, derzeit ist noch völlig unklar, ob Apple tatsächlich plant, das Design des iPhone 14 Pro derart stark an das iPhone 4 anzulehnen, bis hin zum Look der Lautstärke-Buttons.
Auch die Kameras, die bündig mit dem Gehäuse abschließen, könnten technisch nur schwierig umsetzbar sein, denn mit den größeren Sensoren, die mit dem iPhone 13 Pro eingeführt wurden, gehen auch entsprechend größere Objektive einher. Gerüchten zufolge feilt Apple auch am Gehäuse-Material, denn das Flaggschiff vom nächsten Jahr soll einen Rahmen aus Titan statt aus Edelstahl erhalten.
Bislang waren sich alle Gerüchte darüber einig, dass es kein iPhone 14 mini geben wird, stattdessen soll Apple ein iPhone 14 Max planen, durch das Kunden ein größeres Display erhalten können, ohne den Preis des iPhone 14 Pro Max bezahlen zu müssen.
Vorstellung im September 2022
Bei einem derart langen Zeitraum bis zur Vorstellung des iPhone 14 sind alle bisherigen Berichte natürlich mit Vorsicht zu genießen. Immerhin ist es noch über ein Jahr Zeit und vermutlich weiß Apple selbst noch nicht, wie genau das neue iPhone am Ende aussehen und ausgestattet sein wird.
Quelle(n): techbook.de | notebookcheck24 | Apple Tomorrow
Archive
Kategorien
Meta
Categories
Recent Post
Zukunft der Smartphone-Kamera? Handy-Hersteller zeigt spannendes Design
27. Dezember 2021Oppo stellt Falt-Handy vor: Hat das Galaxy Z Fold 3 seinen Meister gefunden?
27. Dezember 2021Besser als Samsung? China-Hersteller will bei Falt-Handys neue Maßstäbe setzen
27. Dezember 2021Tag Cloud
Our Gallery
Calendar