Seite wird geladen...
Brunnenstraße 28, 53332 Bornheim
Tel: +49 (0) 2222-99 40 110
info@handy77.de
Copyright © handy77 all rights reserved.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Oppo A16 vorgestellt: Neues Budget-Smartphone mit großem Akku für umgerechnet 116 Euro
Der chinesische Hersteller Oppo hat kürzlich in Indonesien mit dem Oppo A16 ein neues Smartphone vorgestellt, das dort für umgerechnet 116 Euro in den Handel kommt. Dabei könnt das Gerät auch für uns hierzulande interessant sein, da es mit dem Oppo A15 (für 115 Euro auf Amazon) der Vorgänger ebenfalls für einen ähnlichen Preis nach Europa geschafft hat.
Kunden erhalten hierbei ein 6,52 Zoll großes Display, das mit 1600 x 720 Pixeln auflöst und eine Refresh Rate von 60 Hz besitzt. Die 8-MP-Selfiekamera findet sich in einer kleinen Waterdrop-Notch, während der Hersteller auf der Rückseite ein Triple-Kamera-Setup mit einem 13-MP-Hauptsensor verbaut. Die übrigen zwei 2-MP-Kameras sind jeweils für die Berechnung von Tiefeninformationen und für Makroaufnahmen zuständig. An der Stelle hätten die meisten Nutzer wahrscheinlich eine zusätzliche Weitwinkelkamera oder einen besseren Hauptsensor bevorzugt.
Äußerlich unterscheidet sich das Oppo A16 somit kaum von seinem Vorgänger und auch im Inneren gibt es nur kleine Upgrades. So besitzt das Smartphone als Prozessor den MediaTek Helio G35, dem 3 GB RAM und 32 GB interner Speicher zur Seite stehen. Der Akku ist mit 5000mAh etwas größer und sollte in Kombination mit der sparsamen Hardware für sehr gute Laufzeiten sorgen. Als Betriebssystem ist das aktuelle ColorOS 11.1 vorinstalliert, das auf Android 11 aufbaut.
Zusammengefasst handelt es sich beim Oppo A16 um ein recht gewöhnliches Smartphone in seiner Preisklasse, das auf den ersten Blick weder positiv noch negativ besonders auffällt. Am Ende des Tages dürfte hierzulande der Preis über den Erfolg des Modells entscheiden, da das Budget-Segment mittlerweile relativ hart umkämpft ist.
Quelle(n): Notebookcheck
Archive
Kategorien
Meta
Categories
Recent Post
Zukunft der Smartphone-Kamera? Handy-Hersteller zeigt spannendes Design
27. Dezember 2021Oppo stellt Falt-Handy vor: Hat das Galaxy Z Fold 3 seinen Meister gefunden?
27. Dezember 2021Besser als Samsung? China-Hersteller will bei Falt-Handys neue Maßstäbe setzen
27. Dezember 2021Tag Cloud
Our Gallery
Calendar