Seite wird geladen...
Brunnenstraße 28, 53332 Bornheim
Tel: +49 (0) 2222-99 40 110
info@handy77.de
Copyright © handy77 all rights reserved.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Samsung Galaxy A52 wird vom Galaxy A53 deutlich übertroffen
Samsung wird in wenigen Monaten mit dem Galaxy A53 einen neuen Verkaufsschlager auf den Markt bringen. Im Vergleich zum Galaxy A52 soll sich einiges ändern – nicht immer zum Positiven. Jetzt wurde bekannt, dass Samsung in einem Punkt doch noch einmal deutlich nachlegt. Es geht um den Akku.
Samsung Galaxy A53 mit größerem Akku als Galaxy A52
Erst kürzlich haben wir erfahren, dass Samsung mit dem Galaxy A53 eine Tradition bricht. Der 3,5-mm-Klinkenanschluss wird nicht mehr verbaut. Wer also kabelgebundene Kopfhörer anschließen möchte, muss zu USB-C-Modellen greifen. Doch es gibt nicht nur schlechte Nachrichten zu diesem Smartphone. Das Galaxy A53 soll nämlich mit einem riesigen 5.000-mAh-Akku ausgestattet sein (Quelle: GalaxyClub). Das wären 500 mAh mehr als beim Galaxy A52.
Der Schritt ist wirklich ungewöhnlich, denn Samsung wird bei der Galaxy-S22-Serie die Akkugrößen verkleinern und schon im Test vom Galaxy A52 (5G) hatten wir nichts an der Laufzeit auszusetzen. Entsprechend positiv überrascht sind wir, denn damit dürfte die Akkulaufzeit noch einmal viel besser ausfallen.
Ein Grund für den größeren Akku könnte natürlich sein, dass das Galaxy A53 jetzt in jeder Version mit 5G und 120-Hz-Display ausgestattet sein soll. Das Galaxy A52 gab es auch noch mit 4G und 90-Hz-Display. So oder so wird die Laufzeit in der Mittelklasse nicht schlechter, sondern vermutlich sogar spürbar besser.
Quelle: giga.de
Archive
Kategorien
Meta
Categories
Recent Post
Zukunft der Smartphone-Kamera? Handy-Hersteller zeigt spannendes Design
27. Dezember 2021Oppo stellt Falt-Handy vor: Hat das Galaxy Z Fold 3 seinen Meister gefunden?
27. Dezember 2021Besser als Samsung? China-Hersteller will bei Falt-Handys neue Maßstäbe setzen
27. Dezember 2021Tag Cloud
Our Gallery
Calendar